Vorausschau im August: So meistern Sie Palettenknappheit & Logistikdruck

30.7.2025

Engpässe bei Paletten, knappe Frachträume und neue Standortstärke im Süden – in unserer August-Ausgabe erfahren Sie, wie Pacurion auf aktuelle Herausforderungen reagiert und mit praxisnahen Lösungen Ihre Lieferketten unterstützt.

Pacurion - News 07/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

die Sommerferien haben in vielen Regionen begonnen, der Kalender steht im Zeichen von Erholung, Durchatmen und neuen Perspektiven. Viele berufliche Projekt stehen still und die Entscheidungswege werden in dieser Zeit länger.

Doch auch inmitten der ruhigeren Wochen gilt: Jetzt ist der ideale Moment, um Kräfte zu bündeln und mit klarem Blick auf die zweite Jahreshälfte zu schauen. Denn während vieles beruflich etwas langsamer läuft, entstehen genau jetzt Raum für Reflexion, frische Impulse und strategische Weichenstellungen.

Ob beim Blick auf laufende Projekte, auf sich verändernde Marktbedingungen oder neue Kundenanforderungen – der August ist ein guter Zeitpunkt, um vorbereitet ins nächste Quartal zu starten.

Genießen Sie eine inspirierende Sommerzeit und nutzen Sie die Gelegenheit für wohlverdiente Erholung – ob im Urlaub oder im Alltag!

Ihr Pacurion-Team!

Was haben wir für Sie in dieser Ausgabe vorbereitet?

  • Aktuelle Entwicklungen auf den europäischen Holz- und Palettenmärkten
  • Was gibt es Neues bei Pacurion - Neues Vertriebsbüro im Süden Deutschlands
  • Pacurion-Empfehlung - H1-Kunststoffpaletten
  • Sie vermissen den Preisforecast Euro- und Einwegpaletten / Gitterboxen?

Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.

Aktuelle Entwicklungen auf den Holzmärkten

Palettenmarkt:

Im letzten Newsletter haben wir auf die schlechte Verfügbarkeit von Europaletten der Klasse B hingewiesen. Dieses Bild hat sich in den letzten vier Wochen manifestiert. Gebrauchte Europaletten Klasse B sind weiterhin nur schwer verfügbar. Zudem haben wir zuletzt betont, dass bei Europaletten der Klassen A und C bislang keine vergleichbare Verknappung zu beobachten war. Dieses Marktbild hat sich nun spürbar gewandelt: Besonders bei Klasse A-Paletten ist die Beschaffung aktuell vielerorts herausfordernd und die Preise steigen deutlich an. Hingegen zeigt sich bei Klasse C-Paletten weiterhin eine solide Versorgungslage, die sich in stabilen bis leicht anziehenden Preisen widerspiegelt.

Neben der schlechten Verfügbarkeit bei gebrauchten Europaletten ist der Frachtraum derzeit eine Herausforderung, welches die obige Thematik erschwert. Beispielweise zeigt das TIMOCOM Frachtbarometer aktuell an, dass es einen erheblichen Überschuss an zu transportierenden Gütern gibt. Freie Kapazitäten sind derzeit Mangelware. Konkret bedeutet dies, dass im betrachteten Zeitraum 79 % der Transportangebote im System aus Frachtangeboten bestanden, und nur 21 % aus verfügbarem Laderaum. Dieser Umstand deutet ebenfalls auf steigende Frachtraten hin, was die Palettenpreise ebenfalls erhöhen könnte.

Screenshot 2025-07-22 135409

Rund-/Schnittholzmarkt:

Die Entwicklungen der vergangenen Wochen haben den Eindruck aus unseren vorherigen Marktgesprächen weiter bestätigt: Die Preise für Rund- und Schnittholz bleiben stabil, eine nennenswerte Bewegung auf der Preiskurve ist derzeit nicht in Sicht.

Branchenakteure und führende Holzindizes melden übereinstimmend eine anhaltende Seitwärtsbewegung – die zuletzt spürbare Preisrallye scheint vorerst pausiert. Dennoch bleibt das Rohstoffsegment insgesamt volatil, und die Marktteilnehmer beobachten die Lage weiterhin aufmerksam, um auf potenzielle Schwankungen frühzeitig reagieren zu können.

Wie fällt die gesamtwirtschaftliche Einschätzung aus?

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich etwas verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juli auf 88,6 Punkte, nach 88,4 Punkten im Juni. Die Unternehmen zeigten sich etwas zufriedener mit den laufenden Geschäften. Ihre Erwartungen blieben hingegen nahezu unverändert. Der Aufschwung der deutschen Wirtschaft bleibt blutleer.

Im Bauhauptgewerbe legte der Index erneut zu. Sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen verbesserten sich. Auftragsmangel bleibt trotzdem weiterhin ein großes Problem.

(Quelle: ifo-Institut).

Was gibt es Neues bei Pacurion?

Neues Vertriebsbüro im Süden Deutschlands

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir ein neues Vertriebsbüro in der Nähe von München eröffnet haben. Mit diesem Schritt stärken wir unsere Präsenz im süddeutschen Raum und schaffen die Grundlage, um unsere Kundennähe bundesweit weiter auszubauen. Das Büro wird von unserem CSO Patrick Grünwald geleitet.

Unser Ziel bleibt klar: Schnelle Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen – direkt vor Ort.

Wenn Sie einen spontanen Vor-Ort-Termin wünschen, kommen wir jederzeit gerne auf Sie zu – sprechen Sie uns einfach an.

büro münchen

Pacurion-Empfehlung

H1-Kunststoffpaletten

Zuletzt haben wir einige Anfragen rund um die H1-Kunststoffpalette erhalten.

H1-Kunststoffpaletten (auch bekannt als H1-Hygienepaletten) sind genormte, robuste und hygienische Paletten, die vor allem in der Lebensmittelindustrie und in hygienekritischen Bereichen wie der Pharmaindustrie eingesetzt werden.

Mittelarretierung: Ja oder Nein!?

Eine GS1-konforme H1 (erkennbar am roten Punkt) besitzt immer eine Mittelarretierung, die das Verrutschen von E2-Fleischkisten verhindert – ideal für die Fleischlogistik. Wird dagegen Wellpappe oder anderes Flachgut verwendet, kann eine Palette ohne Arretierung sinnvoller sein, da sie das Lagergut flächig und ohne Druckpunkte aufnimmt.

Tauschfähigkeit und Verfügbarkeit:

Wichtig: Nur Paletten mit intakter Mittelarretierung sind im Tauschpool zugelassen. Zudem ist nur die graue Version im Tauschpool zulässig. Neben dieser grauen Version existieren noch individuelle, andersfarbige H1-Paletten.

Die H1-Palette ist durch ihre Standardisierung weit verbreitet, auf dem Gebrauchtmarkt gut verfügbar und lässt sich oft problemlos weiterverkaufen – ein Vorteil gegenüber Sonderpaletten.

Fazit:

Es lohnt sich im Einzelfall zu prüfen, ob eine H1-Palette gem. GS1 (mit rotem Punkt) zwingend benötigt wird, oder nicht.

Sie vermissen den Preisforecast?


Wie bereits Anfang Juli angekündigt, fallen für die Pacurion News inkl. Preisforecast folgende Gebühren an:

  • 29,90 € im Monatsabo
  • oder 299,00 € im Jahresabo für die gesamten 12 Monate
  • Ein Testmonat für 15,00 € kann ebenfalls gebucht werden!

Falls Sie die vollständigen News auch rückwirkend abonnieren möchten, senden Sie uns eine Email an service@pacurion.com.

Kontakt

Pacurion GmbH

Carl-Benz-Straße 31
48734 Reken

Bereit für das nächste Level?
Basic, Smart oder Prime – jetzt auswählen!

Ihre Nachricht an uns

Success!

Thank you! We have received your submission.