Ob knappe B-Paletten, stabile Rundholzpreise oder neue Impulse für nachhaltige Logistik – in unserer Juli-Ausgabe erfahren Sie, wie Sie mit Weitblick auf Marktveränderungen reagieren und mit Pacurion smarte Lösungen für Ihre Lieferketten nutzen.
Liebe Leserinnen und Leser,
der Juli ist nahezu da – und somit der Startschuss für die zweite Jahreshälfte 2025!
Ganz im Sinne des Sports: Das erste Halbjahr ist gespielt, jetzt heißt es: Taktik schärfen, Chancen nutzen, Momentum mitnehmen!
Nutzen wir diesen Wendepunkt, um die zurückliegenden Monate präzise zu beleuchten und gemeinsam innovative Strategien für die kommenden Herausforderungen zu entwickeln. Denn: Die Welt steht vor neuen Dynamiken und potenziellen Unsicherheiten. Im B2B-Sektor sind es jetzt die strategischen Entscheidungen, die den Weg in eine erfolgreiche zweite Jahreshälfte ebnen.
- Welche Learnings aus dem ersten Halbjahr können wir jetzt nutzen?
- Wie lassen sich bestehende Prozesse mit Blick auf Q3 und Q4 optimieren?
- Welche Trends lohnen den Blick über den Tellerrand?
Zudem möchten wir von Pacurion DANKE sagen - für das gemeinsame erste Halbjahr 2025!.
In diesem Newsletter haben wir wieder spannende Entwicklungen und nützliche Trends für Sie zusammengestellt. Viel Freude beim Lesen – und einen erfolgreichen Start in den Juni!
Ihr Pacurion-Team!
Was haben wir für Sie in dieser Ausgabe vorbereitet?
Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback.
Palettenmarkt:
Europaletten Klasse B - MANGELWARE
Die letzten Wochen haben es bereits indiziert. Europaletten der Klasse B sind auf dem Markt zur Mangelware geworden. Vielerorts ist die Klasse B nahezu ausverkauft. Welche Gründe liegen vor? Die Ursachen sind vielfältig und lassen sich nicht auf einen einzelnen Faktor reduzieren. Im Folgenden finden Sie mögliche Einflussgrößen, welche wir auf dem Markt vernommen haben:
a) Viele gebrauchte Europaletten sind mit Ware belegt (schleppender Abfluss, lahmende Wirtschaft)
b) Speditionen bringen weniger gebrauchte Europaletten in den Umlauf
c) Weniger Palettenzulauf aus dem Ausland (da auch im Ausland entsprechende Preise vergütet werden und / oder Transporte teuer geworden sind)
d) Defekte Europaletten sind spürbar weniger verfügbar
Was heißt das für Sie?
Sollten Sie Nutzer von Europaletten Klasse B sein, planen Sie Ihre Bedarfe frühzeitig und sprechen Sie uns an. Vielerorts kann ein Wechsel auf Europaletten der Klasse A sinnvoll sein. Holen Sie sich gerne Vergleichsangebote herein.
Haben Sie defekte Europaletten? Starten Sie JETZT mit dem Verkauf! Erhöhen Sie bewusst wieder den Pool an gebrauchten Europaletten.
Wie sieht es bei den anderen Europaletten Klasse A und C aus?
Die Klassen A und C weisen aktuell keine vergleichbare Verknappung aus. Zwar steigen vielerorts die Preise ebenso, jedoch ist die Verfügbarkeit noch nicht so eklatant wie bei den B-Paletten. Im Marktumfeld zeigt sich, dass insbesondere Klasse-A-Paletten, die hohen Qualitätsstandards und strengen Kriterien genügen, weiterhin (mehr oder weniger) verlässlich bezogen werden können.
Auch Klasse-C-Paletten, die vor allem für weniger anspruchsvolle Verwendungszwecke nachgefragt werden, sind momentan in ausreichender Anzahl verfügbar – wenn auch zu spürbar gestiegenen Kosten. Unternehmen sind dennoch gut beraten, ihren Bedarf regelmäßig zu überprüfen und Beschaffungsstrategien flexibel anzupassen, um von günstigen Marktphasen zu profitieren und Versorgungslücken vorzubeugen.
Rund-/Schnittholzmarkt:
Momentan deutet vieles darauf hin, dass die Preisrallye bei Rund- und Schnittholz eine Verschnaufpause einlegt. Unsere zahlreichen Gespräche mit Branchenakteuren bestätigen diesen Eindruck deutlich: Die Preiskurve zeigt aktuell kaum Bewegung, und führende Holzindizes melden ebenfalls einen spürbaren Stillstand. Allerdings bleibt die Marktdynamik im Rohstoffsegment volatil – ein nachhaltiges Gleichgewicht ist noch nicht erreicht, und Marktteilnehmer beobachten die Entwicklung weiterhin mit erhöhter Aufmerksamkeit, um frühzeitig auf mögliche Schwankungen reagieren zu können.
Wie fällt die gesamtwirtschaftliche Einschätzung aus?
Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland hat sich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 88,4 Punkte, nach 87,5 Punkten im Mai. Insbesondere die Erwartungen hellten sich auf. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Lage geringfügig besser. Die deutsche Wirtschaft schöpft langsam Zuversicht.
m Bauhauptgewerbe setzte sich die Aufwärtsbewegung beim Geschäftsklima fort. Die Erwartungen stiegen auf den höchsten Wert seit Februar 2022. Sie sind jedoch immer noch von Skepsis geprägt. Die Einschätzungen zur aktuellen Lage blieben unverändert.
(Quelle: ifo-Institut).
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Pacurion ab sofort offiziell mit der EcoVadis Bronze-Medaille ausgezeichnet ist! Als junges Unternehmen ist das für uns ein bedeutender Schritt – und ein starkes Zeichen dafür, dass wir nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln von Anfang an in unserer DNA verankert haben.
Was ist Ecovadis?
EcoVadis ist eine international anerkannte Plattform zur Bewertung der Nachhaltigkeitsleistung von Unternehmen. Analysiert werden dabei unter anderem die Bereiche Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Über 125.000 Unternehmen weltweit nutzen EcoVadis als Maßstab für Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette.
Was bedeutet Bronze?
Mit der Bronze-Medaille gehört Pacurion zu den besten 35 % aller bewerteten Unternehmen – ein starkes Ergebnis, auf das wir als wachsendes Unternehmen besonders stolz sind. Die Auszeichnung bestätigt, dass wir auf einem guten Weg sind – und gleichzeitig motiviert sie uns, noch besser zu werden.
Nachhaltigkeit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Wir bleiben dran – für unsere Kunden, Partner und eine zukunftsfähige Branche.
Als Dank für Ihr Vertrauen möchten wir Ihnen etwas zurückgeben: Pacurion stellt exklusiv kostenlose Eintrittskarten für die FACHPACK 2025 zur Verfügung – eine der wichtigsten Fachmessen rund um Verpackung, Technik und Prozesse.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Gratisticket und erleben Sie Innovationen, Networking und spannende Impulse – live vor Ort!
Jetzt Ticket anfordern – wir freuen uns auf Sie!
Schreiben Sie uns schnell und unkompliziert eine Mail an service@pacurion.com
Pacurion bietet Ihnen jetzt noch mehr Möglichkeiten rund um Ihre Ladungsträgerlogistik: Neben klassischen Einkaufsprozessen können Sie über uns auch komfortabel Paletten-Aufwertungen abwickeln – bundesweit, effizient und individuell auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
Typisches Beispiel:
Wir organisieren die bundesweite Abholung Ihrer gebrauchten Europaletten der Klasse C und liefern im Gegenzug hochwertige Paletten der Klasse A – direkt an Ihre Wunschadresse. Das bedeutet für Sie: weniger Aufwand, bessere Verfügbarkeit und jederzeit die passende Qualität für Ihre Lieferkette.
✔ Ihre Vorteile auf einen Blick:
Egal ob Einzelauftrag oder regelmäßige Prozesse – unser Netzwerk macht’s möglich.
Sprechen Sie uns an und erfahren Sie, wie Sie mit Pacurion Ihre Palettenlogistik smarter gestalten können.
Wie bereits Anfang Juli angekündigt, fallen für die Pacurion News inkl. Preisforecast folgende Gebühren an:
Falls Sie die vollständigen News auch rückwirkend abonnieren möchten, senden Sie uns eine Email an service@pacurion.com.